Einladung zur Jahreshauptversammlung

Die St. Sebastian Schützenbruderschaft Küntrop e.V. lädt am Freitag, den 25.06.2021 um 19:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die Schützenhalle Küntrop ein. Die Versammlung ist dringend notwendig, um das Mitgliedervotum für einen Antrag zum Bauvorhaben „Dorfcafe“ einzuholen sowie die diesjährigen Wahlen durchzuführen. 
Vorher lädt die Schützenbruderschaft anlässlich des eigentlichen Schützenfestwochenendes um 18:00 Uhr zu einer Schützenmesse in die St. Georg Kirche zu Küntrop mit anschließender Kranzniederlegung und Totengedenken ein. 
Der Vorstand der Schützenbruderschaft weist explizit darauf hin, dass es keinen offiziellen Festzug zur Kirche und anschließend zur Schützenhalle geben wird. Die Gänge zur Kirche und zur Schützenhalle erfolgen in Eigenregie. Es wäre sehr wünschenswert, wenn die Bevölkerung zu diesem Wochenende die Dorffahne hissen würde. 
Zu der Veranstaltung sind alle Schützenbrüder mit Schützenkappe (der Vorstand und die Jungschützen in Uniform) herzlich willkommen. Generell gilt die Beachtung der zum Veranstaltungstage gültigen Regeln der Corona-Schutzverordnung. Zum Tage der Einladung sind dies die AHA-L-Regeln sowie zum Betreten der Schützenhalle die 3G-Regel (Genesene, Geimpfte, Getestete) mit entsprechenden Nachweis. Änderungen sind möglich. 

Ostern 2012: Aktion Fischverkauf der Schützenbruderschaft

Die Schützenbruderschaft St. Sebastian Küntrop e.V. organisiert zum Osterfest einen Verkauf von frischem Fisch von und im Namen der Forellenzucht Schlichte aus Steinhagen.
Inhaber der Forellenzucht ist der im Dorf bekannte Dr. Stefan Kontowski.

Hinweis aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung:

  • Alle eingegangenen Bestellungen werden ausgeliefert! Es ist keine Abholung möglich!
  • Es können keine weiteren Bestellungen mehr angenommen werden!

Pressemitteilung zur gemeinschaftlichen Absage der Schützenfeste 2020 in Affeln, Küntrop und Neuenrade

Affeln/Küntrop/Neuenrade. Die Auswirkungen der Pandemie treffen nun auch das Schützenwesen in der Hönnestadt. Seit einigen Wochen haben sich diverse Schützenvorstände in der Region, auch die Neuenrader Vereinigungen, intensiv Gedanken darum gemacht, ob es gut, richtig und anständig wäre, in diesem Jahr Schützenfest zu feiern ….

Weiterlesen als PDF

Küntrop „Mein Dorf tanzt“ 2019 – VVK gestartet

Plakat Küntrop tanzt 2017.cdr

Vorverkaufsstellen:

– Mythos Grill in Küntrop

– Goldbäckerei Grote im Hagebau

– Tank & Wasch Großhaus  AUSVERKAUFT!

 

26. Januar 2019 ab 19:30 Uhr Discofox aus den 70er, 80er, 90er, 2000er mit Musik und Licht von Sunlight Music Entertainment

 

Neuer Schützenkönig 2018-2019 Volker Klüter

Neuenrade – Nach 70 Minuten Kugelhagel auf den schwarzen Vogel fiel der Aar beim 163. Schuss welcher der Küntroper Volker Klüter abgab. Seine drei Kinder, die das ganze Schießen verfolgt hatten freuten sich so sehr über die Königskrone für ihren Vater dass reichlich Freudentränen flossen vor Rührung.

 

Volker Klüter ist neuer Regent in Neuenrade-Küntrop.

Neuenrade – Nach 70 Minuten Kugelhagel auf den schwarzen Vogel fiel der Aar beim 163. Schuss welcher der Küntroper Volker Klüter abgab. Seine drei Kinder, die das ganze Schießen verfolgt hatten freuten sich so sehr über die Königskrone für ihren Vater dass reichlich Freudentränen flossen vor Rührung.

 

Zum Schluss waren es drei Anwärter auf die Königskrone. Die Insignien fielen ziemlich schnell. Die Vogelkrone sicherte sich der scheidende König Kai Tönnesmann sofort mit dem ersten Schuss. Christian Vedder holte sich den Apfel und das Zepter mit Schuss 49 und 57. Christian Stein schoss dann den linken Vogelflügel mit dem 99. Versuch herunter und Verkaufsleiter Volker Klüter holte sich rechten Flügel und den Rest des Vogels mit der 163. Kugel.

Quelle:

Andrea Kellermann-Michels

sv-neuenrade@mzv.net

https://www.come-on.de/lennetal/neuenrade/volker-klueter-neuer-regent-neuenrade-kuentrop-9977639.html