
Küntrop „Mein Dorf tanzt“ – AUSVERKAUFT!

Vorverkaufsstellen:
– Mythos Grill in Küntrop
– Goldbäckerei Grote im Hagebau
– Tank & Wasch Großhaus
25. Januar 2020 ab 19:30 Uhr Discofox aus den 70er, 80er, 90er, 2000er mit Musik und Licht von Sunlight Music Entertainment
Mit dem 197 Schuss wurde Christian Stein nach einem spannenden Zweikampf neuer Schützenkönig. Zu seiner Königin erkor er sich Christiane Kontowski.
Weiteres unter https://www.come-on.de/lennetal/neuenrade/christian-stein-regiert-kuentroper-schuetzen-12750246.html
Vorverkaufsstellen:
– Mythos Grill in Küntrop
– Goldbäckerei Grote im Hagebau
– Tank & Wasch Großhaus AUSVERKAUFT!
26. Januar 2019 ab 19:30 Uhr Discofox aus den 70er, 80er, 90er, 2000er mit Musik und Licht von Sunlight Music Entertainment
Neuenrade – Nach 70 Minuten Kugelhagel auf den schwarzen Vogel fiel der Aar beim 163. Schuss welcher der Küntroper Volker Klüter abgab. Seine drei Kinder, die das ganze Schießen verfolgt hatten freuten sich so sehr über die Königskrone für ihren Vater dass reichlich Freudentränen flossen vor Rührung.
Neuenrade – Nach 70 Minuten Kugelhagel auf den schwarzen Vogel fiel der Aar beim 163. Schuss welcher der Küntroper Volker Klüter abgab. Seine drei Kinder, die das ganze Schießen verfolgt hatten freuten sich so sehr über die Königskrone für ihren Vater dass reichlich Freudentränen flossen vor Rührung.
Zum Schluss waren es drei Anwärter auf die Königskrone. Die Insignien fielen ziemlich schnell. Die Vogelkrone sicherte sich der scheidende König Kai Tönnesmann sofort mit dem ersten Schuss. Christian Vedder holte sich den Apfel und das Zepter mit Schuss 49 und 57. Christian Stein schoss dann den linken Vogelflügel mit dem 99. Versuch herunter und Verkaufsleiter Volker Klüter holte sich rechten Flügel und den Rest des Vogels mit der 163. Kugel.
Quelle:
Andrea Kellermann-Michels
Impressionen vom Schützenfest 2018
Bildergalerie bei come-on.de
https://www.come-on.de/lennetal/neuenrade/bilder-schuetzenfest-kuentrop-9979745.html
Küntrop – Wenn die Küntroper ihr Schützenfest feiern, dann scheint die Sonne – Hauptmann Jürgen Gräf war mit dem Auftakt am Freitag zufrieden. Und dies traf auf das Wetter zu („ideales Schützenfestwetter“), als auch auf die Beteiligung der Schützen an der Schützenmesse.
Diese wurde erstmals vom neuen Präses Vikar Tobias Kiene zelebriert, der für die Gestaltung viel Lob bekam. „Friede und Eintracht werden eine Zierde, wenn wir diese in unserem Leben umsetzen“, gab er den Schützen mit auf den Weg. Anerkennende Worte gab es auch für die Musiker aus Endorf, die die Messfeier auf ihren Instrumenten begleiteten.
Ehrenplätze hatten Schützenkönig Kai Tönnesmann und Bundesschützenkönig Hendrik Günze sowohl in der Kirche, als auch im Festzug und beim Großen Zapfenstreich als dem weiteren Höhepunkt des ersten Schützenfesttages. Jung und Alt aus Küntrop feierten gemeinsam mit Gästen aus den umliegenden Ortschaften bis in den frühen Morgen. Für die Unterhaltung sorgte die Tanzband „Flamingos“.
Quelle:
Julius Kolossa
Division by zero